Datenschutzerklärung
Einführung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung von Viktorija Ritan. Eine Nutzung der Internetseiten von VIKTORIJA RITAN ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der DSGVO, insbesondere:
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare Person, deren personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:
Viktorija Ritan
Sonnenberger Str. 66
65193 Wiesbaden
Telefon: +49 (0)172 659 62 32
E-Mail: info@viktorija-ritan.de
Weitere Informationen finden Sie im Impressum.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dazu dienen, bestimmte Informationen zu speichern. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, Analysen durchzuführen oder Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Essenzielle Cookies (notwendige Cookies)
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise das Speichern Ihrer Datenschutzeinstellungen oder die Nutzung interaktiver Funktionen.
📌 Speicherdauer: Bis zum Ende der Sitzung oder bis zu 1 Jahr
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, z. B. das Speichern von Spracheinstellungen oder die Anzeige eingebetteter Inhalte.
📌 Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
3. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der Besucher zu analysieren, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern. Wir verwenden unter anderem:
- Google Analytics – Analysiert die Nutzung der Website und ermöglicht Optimierungen.
📌 Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
4. Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie ermöglichen außerdem das Retargeting von Besuchern über Drittanbieterplattformen. Wir verwenden unter anderem:
- Meta Pixel – Verwendet für zielgerichtete Werbung und Retargeting auf Facebook und Instagram.
- Google Ads Remarketing – Erlaubt personalisierte Werbeanzeigen auf Google und Partner-Websites.
📌 Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website bindet Inhalte von Drittanbietern ein, die ebenfalls Cookies setzen können. Dazu gehören:
- Google Fonts – Für die Darstellung von Schriftarten.
- YouTube – Für eingebettete Videos.
Diese Drittanbieter können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln und diese für eigene Zwecke nutzen.
Cookie-Verwaltung und Widerruf der Zustimmung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Banner ändern. Um Ihre Zustimmung zu widerrufen oder anzupassen, klicken Sie auf den Cookie-Banner und speichern Sie Ihre Änderungen.
Alternativ können Sie Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Nutzung von Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Server von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, übertragen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden (z. B. Name, Telefonnummer, Nachricht), werden maximal 1 Jahr gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine weitere geschäftliche Beziehung entsteht oder eine längere Speicherung gesetzlich erforderlich ist.
- Sollte die betroffene Person eine frühere Löschung ihrer Daten wünschen, kann sie uns jederzeit unter info@viktorija-ritan.de kontaktieren.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft – Informationen über die von uns verarbeiteten Daten.
- Recht auf Berichtigung – Korrektur unrichtiger Daten.
- Recht auf Löschung – Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Übertragung Ihrer Daten an Dritte.
- Recht auf Widerspruch – Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse.
Anfragen zu Ihren Rechten können Sie jederzeit an uns richten: info@viktorija-ritan.de.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde in Hessen:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0)611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Website: https://datenschutz.hessen.de